Hansesymposium Thoraxchirurgie
19. August 2022 | Lübeck
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
in der modernen Onkologie hat sich das Konzept des oligometastasierten Malignoms als Zwischenstadium zwischen lokalisierter Form und systemischer Aussaat etabliert. Oligometastasierung bedeutet, dass einzelne oder wenige behandelbare Fernmetastasen eines prinzipiell kurativ beherrschbaren Primärtumors vorliegen. Zum Zeitpunkt der Erstdiagnose liegt bei ca. 10 % aller nichtkleinzelligen Lungenkarzinome eine Oligometastasierung vor. Diese Patienten können in kurativer Intention behandelt werden. Entscheidend für den Therapieerfolg ist die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Thema des 1. Hansesymposiums Thoraxchirurgie ist daher das interdisziplinäre Management des Lungenkarzinoms im Stadium der Oligometastasierung.
Die neue Veranstaltungsreihe „Hansesymposium Thoraxchirurgie“ soll die Interdisziplinarität der modernen Thoraxonkologie widerspiegeln, zur fachlichen Diskussion anregen und den kollegialen Austausch sowohl zwischen den medizinischen Disziplinen als auch zwischen den verschiedenen Zentren im Ostseeraum fördern. Gemeinsam mit dem Team der Universitätsmedizin Greifswald laden wir Sie hierzu herzlich nach Lübeck ein und freuen uns auf ein interessantes Symposium mit intensiver Diskussion und regem Austausch.
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Tobias Keck
Direktor
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck

Prof. Dr. med. Michael Schweigert
Bereichsleiter Thoraxchirurgie
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck