Programm
1. Hansesymposium Thoraxchirurgie
Freitag, 19. August 2022 | |
11:30 | Eintreffen der Teilnehmer und Besuch der Industrieausstellung, Imbiss |
12:30 | Eröffnung des Symposiums und Begrüßung der Teilnehmer Prof. Dr. Stephan Kersting (Greifswald) und Prof. Dr. Tobias Keck (Lübeck) und Prof. Dr. Michael Schweigert (Lübeck) |
Block 1 Moderation: Dr. med. Stephan Diedrich (Greifswald) und Prof. Dr. med. Michael Schweigert (Lübeck) | |
12:40 | Oligometastasiertes Bronchialkarzinom: Definition, Epidemiologie und Therapieansätze Prof. Dr. Michael Schweigert (Lübeck) |
13:25 | Modernes Staging als Voraussetzung zur Therapiestratifizierung Update Pulmologische Diagnostik Update Radiologische Diagnostik Diskussion |
Pause und Besuch der Industrieausstellung | |
Block 2 Moderation: Prof. Dr. Helmut Witzigmann (Dresden) und Prof. Dr. Michael Schweigert (Lübeck) | |
15:00 | Das oligometastasierte Bronchialkarzinom: Aus Sicht der pulmologischen Onkologin Aus Sicht des Radioonkologen |
16:00 | Isolierte Nebennierenmetastase: Indikationen zur robotischen Resektion Prof. Dr. Jens Höppner (Lübeck) |
Pause und Besuch der Industrieausstellung | |
Interaktive Fallvorstellungen Moderation: Dr. med. Stephan Diedrich (Greifswald) und Prof. Dr. med. Michael Schweigert (Lübeck) | |
17:00 | Fall Greifswald Fall WWK Heide Fall Neustadt/Holstein |
18:30 | Verabscheidung, Schlussworte Prof. Dr. Michael Schweigert (Lübeck) |
19:00 | Gemeinsames Abendessen (begrenzte Verfügbarkeit) |